Atcom HUF-VITAL Praxistest
Sissi - eine Stute mit Hufproblemen
Sissi ist eine 6-Jährige Hannoveraner Stute. Leider haben sich die Hufe aufgrund von viel zu engen Hufeisen extrem gespalten. Es wurde schon so schlimm, dass sie sich nur noch im Schritt bewegen konnte, meistens lag sie jedoch, weil die Schmerzen kaum erträglich waren. Als bitteren Beigeschmack ließ sie sich kaum noch an den Beinen berühren. Mit viel Liebe, Geduld, der Gabe von ATCOM HUF-VITAL und eines kompetenten Hufschmieds/einer Huforthopädin wurde es immer besser. Dank ATCOM HUF-VITAL galoppiert Sissi wieder ohne Eisen über die Weide und kann sogar wieder geritten werden!
Don Paolo - unser mit Abstand härtester Fall
Start: Januar 2012
August 2012

Oktober 2013
Juni 2015
Feedback der Besitzerin: "Die Hufe sehen zur Zeit alle gut aus....und wir haben seit einem Jahr kein einziges Eisen verloren!!!"
Kobold - ein wirklich tolles Ergebnis
Kobold ist ein 18 jähriger Haflinger Wallach, der sich im Besitz von Antje Blaasch befindet. Er wird freizeitmäßig Dressur geritten und dies 7 Tage die Woche, meist für eine 3/4 Stunde. Im Moment wird er nach einer längeren Reitpause langsam wieder antrainiert. Kobold steht in einem Pensionsstall und ist dort in einer Box mit Paddock untergebracht. Im Sommer darf er mehr als 12 Stunden auf die Weide, im Winter geht es in den Auslauf. Gefüttert wird er mit Heulage, diese bekommt er 2 Mal am Tag aus einem Heunetz, außerdem bekommt er 1 Mal am Tag ca. 500g Müsli. Zusätzlich bekommt er im Moment ein Präparat zum Entsäuern.
Im alten Stall hatte er immer wieder Probleme mit Kotwasser, dies ist aber seit dem Stallwechsel besser geworden. Vermutet wird, dass er Anfänge von Spat hat, dies ist aber noch nicht nachgewiesen worden.
Seit ein paar Wochen geht Kobold ganz ohne Eisen, vorher war er vorn beschlagen. Der Schmied kommt im Moment alle 4 Wochen, da die Hornqualität so schlecht ist. Gekauft hat Fr. Blaasch ihren Kobold mit 4 Eisen, die Eisen haben aber nicht gehalten. Nachdem die Eisen dann abgenommen wurden, wurde es hinten besser, aber im Anschluss traten vorn immer wieder Hufgeschwüre auf. Oft musste viel ausgeschnitten werden und das Pferd war immer wieder lahm. Im Moment trägt er beim Reiten vorn Easy Boots. Frau Blaasch hat schon einiges Ausprobiert, bis jetzt hat aber noch nichts wirklich gut geholfen.
Oktober 2011
Januar 2012
März 2012
Mai 2012
September 2012
Zitat Fr. Blaasch: "Im Oktober letzten Jahres kam Kobold dann in einen neuen Stall, mit für ihn besseren Haltungsbedingungen und mit viel Unterstützung eines neuen Tierarztes und Hufschmied heilte der Abszess langsam ab. Doch die Hufe waren durch die vielen Abszesse so stark geschädigt, dass Kobold nur ganz schlecht und nur mit Krankenschuhen auf dem Sandpaddock laufen konnte. Zu dem Zeitpunkt begannen wir mit der Fütterung von Atcoms Hufvital. Schon nach kurzer Zeit zeigte sich ein vermehrtes Hufwachstum, sowie eine Verbesserung des Fells und des allgemeinen Wohlbefindens. Das geschädigte Horn ist mit Hilfe von dem Atcom Hufvital schnell runter gewachsen und das neue Horn war sehr viel stabiler, so dass Kobold bereits nach kurzer Zeit wieder viel besser laufen konnte und schließlich auch wieder vorne beschlagen werden konnte (ganz ohne Eisen vorne war leider nicht möglich). Früher war das Beschlagen bei Kobold immer sehr problematisch wegen der schlechten Hornqualität und Kobold lief oft nach dem Beschlagen sehr fühlig. Außerdem fanden die Nägel in dem sehr instabilen Horn keinen Halt, so dass die Eisen nie lange hielten. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Die Hufe lassen sich problemlos beschlagen, die Nägel sitzen gut, Kobold läuft ohne Probleme , kann wieder geritten werden und die Eisen halten! Seit Kobold das Atcom Hufvital regelmäßig gefüttert bekommt, hatte er keine Hufgeschwüre und Entzündungen mehr! Außerdem kommt er nun sehr viel besser durch den Fellwechsel. Kobold frisst das Hufvital zusammen mit einer Hand voll Müsli ohne Probleme.
Ich werde das Atcom Hufvital auf jeden Fall weiter füttern und weiter empfehlen!"